top of page

Schüchtern und zurückhaltend … solche Begriffe fallen immer wieder, wenn Menschen, die Reiner Gläss zum ersten Mal begegnen, versuchen ihn zu charakterisieren.
unächst einmal überlässt er seinem Gegenüber das Feld und entgegnet nur selten etwas – dann aber mit unüberhörbarem schwäbischem Akzent. Trotz seines Erfolgs, bildet sich der 50-jährige nichts darauf ein, dass er mit seinem Vinyl Cleaner zu den absoluten Weltmarktführern im Segment der Schallplattenreinigungsmaschinen zählt.
Was vor zehn Jahren als "Ein-Mann-Projekt" begann, ist inzwischen zu einem fünfköpfigen Team herangewachsen, das sich nicht scheut auch Wochenendschichten zu fahren, um die weltweite Nachfrage zu befrieden.

1998 - 2018
2002 - 2009
Seit 2009



Der CD - SOUND - IMPROVER ist eine Sondermaschine zum Anschrägen (Anfasen) und Einfärben von CD-Kanten.
Durch diese Behandlung der CD (einmalige Behandlung) wird das Streulicht innerhalb der CD minimiert und der Klang wird wesentlich verbessert.
(Interesse?)
Der DISC CLEANER ist eine Sondermaschine zum vollautomatischen Reinigen von CDs, DVDs, SACDs und CD - Roms.
Einfacher geht es nicht
Disc auf den Aufnahmeteller legen und Gerätedeckel schließen. Alles weitere erfolgt automatisch, sobald der Startknopf gedrückt wird.
(Wird nicht mehr produziert)
Audiodesksysteme Gläss präsentierte die erste vollautomatische, ultraschallbasierte Plattenreinigungsmaschine der Welt.
Sie konnte beide Seiten der Platte gleichzeitig reinigen und trocknen – per Knopfdruck. Das Reinigungsprinzip erwies sich als so komfortabel und effektiv

1995 - 1997
Reiner Gläss begann mit der Herstellung von Möbeln für CDs
Es gab 4 unterschiedliche Ausführungen der Möbel:
Monster für 250 CDs
Standard Monster für 200 CDs
Standard für 100 CDs
ONEHAND für 50 CDS
Wählen Sie ein Produkt aus, für das Sie sich interessieren.

bottom of page